Warnung:
Zur leichteren Datenerhebung von einzelnen Personen, ist es mögliche Formulare im Formularbaukasten zu erstellen. Hierbei füllt die Person, welche sich auf einen Antrag bewirbt, die vorher definierten Felder aus.
Innerhalb des Formularbaukastens können Sie neue Formulare erstellen oder bereits vorgefertigte verwenden.
Wie Sie zum Formularbaukasten gelangen, wird hier beschrieben.
Neues Formular erstellen
Ein Formular besteht aus einem oberen Bereich und einen Feld für das hochladen von Anhängen. Der ober Bereich ist einer der vorher in der Antragserstellung ausgewählt wurde, wie z.B. Antragstellung, Datenerhebung etc.
Der obere Bereich kann nun durch einen Abschnitt erweitert werden. Hierbei ist es möglich einzelne vorgefertigte Elemente hinzuzufügen, wie z.B Persönliche Daten, oder eigene zu erstellen. Den jeweiligen Elementen ist es möglich Bausteine hinzuzufügen, wie z.B zusätzliche Felder. Es ist auch möglich einen Abschnitt mit mehreren Teilabschnitten zu erweitern.
Abschnitte und Teilabschnitte dienen der Gliederung Ihres Formulars.
Name und Anhänge
Um den Namen und die Übersetzungen eines Formulars zu bearbeiten, müssen Sie in der Kopfzeile des Formulars auf dieses Symbol klicken. Hier ist es auch möglich die Farbe der Kopfzeile zu ändern und zu bestimmen, ob Sie Anhänge zulassen wollen. Der Abschnitt Anhänge ist standardmäßig aktiviert und befindet sich am Ende des Formulars. Hier können Bewerber oder Gutachter zusätzliche Daten hochladen. Es können Anhänge mit den Dateitypen .pdf, .docx, .xlsx hochgeladen werden.
Abschnitt/Teilabschnitt
(Die Funktionsweisen von Abschnitt und Teilabschnitt sind gleich, deshalb wird im Folgenden nur noch Abschnitt geschrieben.)
Neuer Abschnitt
Sie können einen neuen Abschnitt erstellen oder einen, in diesem Formular bereits vorhandenen Abschnitt kopieren und einfügen.
Hinweis:
Sie erstellen einen neuen Abschnitt, indem Sie im Formular auf „Abschnitt hinzufügen“ klicken. Neue Teilabschnitte können nur unter einem Abschnitt eingefügt werden. Falls Sie bereits mehrere Abschnitte haben, gibt es mehrere „Teilabschnitt hinzufügen“ Knöpfe. Der neue Teilabschnitt wird dann dem jeweiligen Abschnitt untergeordnet.
Sie können die Anordnung der Abschnitte (oder Teilabschnitte innerhalb eines Abschnitts) verändern dazu mehr unter „Verschiebeansicht“.
Betätigen Sie die “Abschnitt hinzufügen” Knopf, dann öffnet sich ein Fenster. Hier können Sie auswählen, ob sie eine neuen Abschnitt selbst erstellen oder einen vordefinierten Abschnitt verwenden möchten.
Sie können sowohl die Vorlage, als auch die Angaben, die Sie beim Erstellen eines neuen Abschnitts machen, später beliebig ändern.
Kopieren von Abschnitten
Um einen Abschnitt zu kopieren betätigen Sie das Kopier-Symbol .Durch einen Klick auf das Einfügen-Symbol
, das sich rechts neben „Abschnitt hinzufügen“ befindet, fügen Sie einen kopierten Abschnitt ein.
Verschiebeansicht/Vorschau
In der unteren Leiste des Formularbaukastens sehen Sie die Schaltflächen „Vorschau“ und „Verschiebeansicht“.
Wenn Sie „Vorschau“ aktivieren, sehen Sie wie das Formular angezeigt wird, wenn es von einem Bewerber ausgefüllt wird.
Um die Anordnung der Elemente (Abschnitte, Teilabschnitte, Bausteine) Ihres Formulars zu verändern müssen Sie in die Verschiebeansicht wechseln. Dies machen Sie durch einen Klick auf die Schaltfläche „Verschiebeansicht“.
Hinweis:
Wenn die Verschiebeansicht aktiviert ist, werden rechts neben den Bausteinen vier Pfeilsymbole
und links neben dem Namen eines Abschnitts zwei Pfeilsymbole angezeigt. Mithilfe dieser Symbole wird nun die Anordnung der Elemente verändert.
Man kann nur Elemente vom gleichen Typ Tauschen (also Bausteine mit Bausteinen, Teilabschnitte mit Teilabschnitten, Abschnitte mit Abschnitten) und auch nur, wenn sich diese im gleichen Teil-/Abschnitt befinden.
Man kann also durch die Verschiebeansicht keinen Baustein in einen anderen Teil-/Abschnitt bewegen (nutzen Sie dafür die Kopieren- und Einfügen Funktion).
Das gleiche gilt für Teilabschnitte.
Sie Verschieben den Teil-/Abschnitt nach unten/oben. Wenn Sie den Pfeil nach oben betätigen, tauschen Sie also dieses Element mit dem Element darüber. Das Funktioniert nur, wenn dieses Element nicht das einzige von diesem Typ ist.
Das nach unten/oben Tauschen funktioniert bei Bausteinen genauso, wie bei den Teil-/Abschnitten.
Beim Verschieben nach Links oder Rechts funktioniert es allerdings etwas anders.
Zuerst einmal ist das Verschieben nach Links/Rechts nur möglich, wenn der Teil-/Abschnitt in dem sich die Bausteine befinden, mehr als eine Spalte hat. Durch einen Klick auf den entsprechenden Pfeil wird der Baustein von der aktuellen Spalte an das untere Ende der linken/rechte Spalte verschoben.
Um den Baustein nun an die gewünschte Position in dieser Spalte zu bringen, muss man ihn nach oben tauschen .
Um die Verschiebeansicht wieder zu verlassen klicken Sie auf „Verschiebeansicht ausschalten“ in der unteren Leiste.
Bausteine
Die Bausteine sind die Felder, die der Bewerber später ausfüllen muss. Bausteine müssen in einem Abschnitt, oder Teilabschnitt platziert werden. Je nachdem, wie viele Spalten der Teil-/Abschnitt hat, sehen Sie 1 bis 3 „Baustein hinzufügen“ Schaltflächen. Bausteine können identisch wie Abschnitte kopiert werden. Durch das drücken von “Baustein erstellen” öffnet sich ein Fenster mit den Darstellungsoptionen. Als erstes müssen Sie die Beschriftung des Bausteins in allen angegeben Sprachen festlegen. Sie können festlegen, ob Felder Pflichtfelder sein sollen oder nicht.
Es gibt verschiedene Arten von Bausteinen, für verschiedene Zwecke, mit eigenen Konfigurationsmöglichkeiten:
Einstellungen/Kopieren & Einfügen/Löschen
In der Kopfleiste eines Abschnitts und rechts neben Bausteinen befinden Sich mehrere Symbole:
Kopiert den Abschnitt/Baustein in die Zwischenablage, um ihn anschließend an einer beliebigen Stelle im Formular wieder einfügen zu können.
Fügt das Element, das sich aktuell in der Zwischenablage befindet, ein. Elemente können nur bei Elementen des gleichen Typs eingefügt werden. Man kann also keinen Baustein bei einer „Abschnitt hinzufügen“ Schaltfläche einfügen.
Hier können Sie alle Einstellungen ändern, die Sie beim Erstellen des Abschnitts/Bausteins festgesetzt haben. Die Einstellungen werden automatisch gespeichert, wenn Sie auf „Schließen“ drücken.
Damit dieses Symbol angezeigt wird, muss die Option „Inhaltsart“ auf „Klappbar“ gestellt sein. Dieser Knopf klappt diesen Abschnitt ein. Der Abschnitt ist nur für Sie zur besseren Übersicht eingeklappt, wenn ein Bewerber das Formular ausfüllt ist der Abschnitt standardmäßig ausgeklappt.
Löscht den Abschnitt/Baustein.
Ranking
Folgt bald.
FAQ: